
- Chargennummernpflicht
- Ja
- Verfallsdauer In Monaten
- 24
- Einweg
- Ja
- Gewicht_netto
- 13,2000
- Maskentyp
- FFP3
- ISO 13485 Zertifikat Hersteller
- Ja
- Gebrauchsanweisung beachten
- Ja
- CE Kennzeichen
- Ja
- Stückzahl
- 20
- Phtalatfrei
- Ja
- ISO 9001 Zertifikat Hersteller
- Ja
- Produktdatenblatt
- Ja
- Latexfrei
- Ja
- Gewicht_brutto
- 13,4000
Die Atemschutzmaske FFP3NR bietet eine optimale Filterleistung (BFE) von 99%. Die Maske erfüllt alle Anforderungen der Norm EN149:2001+A1:2009.
- Passt sich perfekt der Gesichtsform an
- Weiches Nasenkissen für einen angenehmen Tragekomfort!
- CE zertifiziertes PSA Produkt Klasse III, direkt vom deutschen Fachhändler!
- Hochwertig, hautfreundlich und fusselfrei
- Atemschutzmaske, PSA Kategorie III
- Schutzklasse FFP3 NR
- 5 lagig
- Aus Polypropylen
- Ergonomische Feinstaubmaske
- CE zertifiziert nach EN 149:2001 + A1:2009
- Notified Body, Baumusterprüfbescheinigung Modul B und C2: 0370
- Zwei verstellbare Kopfbänder
- Biegsamer Nasenbügel
- Sowie weiches Nasenkissen
- Größe Universal
- Farbe weiß
VE = 20 Stk.
1 Dispenserbox mit 20 Stk
Masken sind zu 5 Stk. Unterverpackt
Anwendung und Gebrauch
- Falten Sie die Maske auf, formen Sie den Nasenbügel durch leichtes Biegen vor und setzen Sie die Maske unten am Kinn an.
- Ziehen Sie nun die Gummibänder über die Ohren. Passen Sie die Maske so an, dass sie bequem am Gesicht anliegt.
- Passen Sie nun den Nasenbügel mit beiden Händen Ihrer Nasenform an.
- Vor dem Einsatz z.B. am Arbeitsplatz sollte eine Dichtigkeitskontrolle durchgeführt werden. Gesichts- oder Kopfhaare im Bereich des Dichtrandes können einen korrekten Sitz der Maske verhindern.
Wichtige Hinweise
Überzeugen Sie sich stets, dass die Atemschutzmaske folgende Voraussetzungen erfüllt. Sie muss:
- für die Anwendung geeignet sein
- korrekt sitzen
- während der gesamten Dauer der Schadstoffbelastung getragen werden
- bei Bedarf ausgetauscht werden
Der Träger muss vor der Nutzung zuerst entsprechend den geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften in der richtigen Anwendung des Produktes unterrichtet werden. Gesichtshaare im Maskenbereich können sich als hinderlich für den Sitz der Maske erweisen und die Abdichtung gefährden. Diese Produkte schützen den Träger nicht vor Gasen und Dämpfen. Das Produkt nicht in Umgebungen einsetzen, die weniger als 17% Sauerstoff enthalten. Verwenden Sie die Maske nicht, wenn die Schadstoffkonzentrationeine unmittelbare Gefahr für Leben und Gesundheit darstellt. Verlassen Sie den Arbeitsplatz sofort, wenn:
a) sich Atembeschwerden einstellen
b) Schwindelgefühle oder andere Beschwerden auftreten.
Atemschutzmaske bei Beschädigungen, hohem Atemwiderstand oder am Ende einer Schicht auswechseln und entsorgen. Die Maske darf nicht geändert oder repariert werden. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie vorhaben, die Maske in explosionsgefährdeten Bereichen einzusetzen.

Filtrierende Halbmaske FFP3 NR, ohne Ausatemventil 20