{"id":2787,"date":"2023-07-24T10:08:39","date_gmt":"2023-07-24T08:08:39","guid":{"rendered":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/?p=2787"},"modified":"2025-05-15T14:33:41","modified_gmt":"2025-05-15T12:33:41","slug":"c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/","title":{"rendered":"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tZum C-Arm Drape <\/span>\n\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Dr. Thomas Sherman ist ein zertifizierter orthop\u00e4discher Chirurg in Lancaster, Pennsylvania, der sich auf die umfassende Behandlung von Fu\u00df- und Sprunggelenkerkrankungen spezialisiert hat. Er ist aktives Mitglied der American Orthopaedic Foot and Ankle Society und geh\u00f6rt dem Ausschuss f\u00fcr evidenzbasierte Medizin an, der sich mit der Entwicklung von Best Practices f\u00fcr orthop\u00e4dische Chirurgen bei der Behandlung von Fu\u00df- und Sprunggelenkerkrankungen befasst.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"Bild\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

In diesem Artikel bewertet Dr. Sherman das C-Arm Drape<\/a> (TIDI Products), eine Einweg-Schutzbarriere zur Aufrechterhaltung des sterilen Feldes bei Verfahren mit mehreren C-Bogen-Schwenkungen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Steigerung der Effizienz im Operationssaal<\/span><\/span>
<\/div><\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

In einem wertorientierten Gesundheitssystem sind die effizientesten Ger\u00e4te diejenigen, die die Gesundheitsergebnisse mit den geringsten zus\u00e4tzlichen Kosten verbessern (Teisberg 2020). Im Operationssaal sind Infektionen an der Operationsstelle nach wie vor eine der katastrophalsten Komplikationen, die sich nicht nur negativ auf die Ergebnisse f\u00fcr die Patienten auswirken, sondern auch hohe pers\u00f6nliche und systemweite finanzielle Kosten verursachen (Whitehouse 2002).<\/p>

Als orthop\u00e4discher Chirurg hat die Verh\u00fctung von Infektionen f\u00fcr mich Priorit\u00e4t und ist f\u00fcr die Optimierung der Ergebnisse und die Kostenkontrolle von gr\u00f6\u00dfter Bedeutung. Es ist von entscheidender Bedeutung, Ma\u00dfnahmen zu ergreifen, um die Kontamination des Operationsgebiets bei der intraoperativen Durchleuchtung und damit das potenzielle Infektionsrisiko zu verringern (Peters 2012).<\/p>

Die F\u00e4higkeit des C-Arm Drape<\/a>, das sterile Operationsfeld zu sch\u00fctzen, ist erwiesen (Gershkovich 2016, Kaska 2010). Dar\u00fcber hinaus erh\u00f6ht dieses Tuch die Effizienz im Operationssaal, da es einen einfachen und zweckm\u00e4\u00dfigen Wechsel der C-Bogen-Position erm\u00f6glicht. Au\u00dferdem ist es intuitiv und ergonomisch, da es einer einzigen Person erm\u00f6glicht, den C-Bogen bei mehreren Positionswechseln abzudecken. Die einfache Handhabung des C-Arm Drape<\/a> verringert den Bedarf an zus\u00e4tzlichem Personal und tr\u00e4gt dazu bei, die personellen Herausforderungen auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen zu umgehen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

\u00dcberwindung traditioneller C-Arm Drapier-Herausforderungen<\/span><\/span>
<\/div><\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Der Einsatz der Fluoroskopie im Operationssaal ist bei orthop\u00e4dischen F\u00e4llen Routine. Bei diesen F\u00e4llen wird der C-Bogen von einer vertikalen in eine horizontale Position gedreht, um orthogonale R\u00f6ntgenbilder zu erhalten. Dabei wird die R\u00f6ntgenr\u00f6hre des Ger\u00e4ts vom unsterilen Bodenbereich auf die gleiche horizontale Ebene wie das sterile Feld gebracht. Die Aufrechterhaltung des sterilen Feldes w\u00e4hrend des Positionswechsels des C-Bogens ist von entscheidender Bedeutung, stellt jedoch bei Verwendung herk\u00f6mmlicher Abdecktechniken eine erhebliche logistische Herausforderung dar.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"C-Arm\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Bei herk\u00f6mmlichen Techniken wird versucht, eine Kontamination des Operationsfeldes zu verhindern, indem der C-Bogen mit einem Einweg-Abdecktuch abgedeckt wird, das vom Operationsfeld herabh\u00e4ngt. Dieses Abdecktuch wird entweder bei jedem Positionswechsel des C-Bogens ausgetauscht, oder es wird versucht, das Tuch wiederzuverwenden, indem es immer wieder an das OP-Tuch angeklippt wird. Solche Techniken f\u00fchren nachweislich zu einer Kontamination des sterilen Feldes und sind daher nicht mit den organisatorischen Empfehlungen zur Aufrechterhaltung der Sterilit\u00e4t vereinbar (Gershkovich 2016, AORN 2006).<\/p>

Wenn f\u00fcr jeden Wechsel der C-Bogen-Position ein neues Abdecktuch verwendet wird, ist es nicht ungew\u00f6hnlich, dass 10 oder mehr T\u00fccher verbraucht werden, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. Au\u00dferdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass im Operationssaal oft nicht gen\u00fcgend Abdeckt\u00fccher vorhanden sind, so dass die umlaufende Krankenschwester den OP verlassen muss, um im Sterilgutraum zus\u00e4tzliche T\u00fccher zu besorgen. Diese T\u00e4tigkeit f\u00fchrt nicht nur zu Verz\u00f6gerungen, sondern erh\u00f6ht auch den Fu\u00dfverkehr und die Luftturbulenzen im OP, die Risikofaktoren f\u00fcr Infektionen der Operationsstelle sind (Alizo 2019).<\/p>

Diese \u00dcberlegungen kommen zu meinen Bedenken hinsichtlich der Beeintr\u00e4chtigung der Integrit\u00e4t des OP-Tuchs hinzu, die durch das wiederholte Festklemmen des h\u00e4ngenden Abdecktuchs und die Bildung von Mikroperforationen im OP-Tuch verursacht wird. Herk\u00f6mmliche Abdecktechniken f\u00fcr den C-Bogen f\u00fchren au\u00dferdem dazu, dass sich zwischen dem Abdecktuch und dem OP-Tuch aufgrund einer unzureichenden Abdichtung \u00d6ffnungen bilden, durch die Luftturbulenzen Verunreinigungen in das Operationsfeld transportieren k\u00f6nnen, wenn der C-Bogen in eine horizontale Position gedreht wird.<\/p>

Das C-Arm Drape<\/a> vermeidet diese Probleme durch eine direkte Klebeverbindung mit dem OP-Tuch und kann mit Klettverschl\u00fcssen angebracht werden, um die R\u00f6ntgenr\u00f6hre vollst\u00e4ndig abzudecken. Ich verwende ein C-Arm Drape<\/a> pro Fall, unabh\u00e4ngig davon, wie oft die Position des C-Bogens ge\u00e4ndert wird.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"C-Arm\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Zeitersparnis mit dem C-Arm Drape<\/span>
<\/div><\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Das C-Arm Drape<\/a> reduziert nicht nur die Kontamination der Operationsstelle, sondern tr\u00e4gt auch erheblich zur Effizienz im OP bei. Dieser Vorteil wird deutlich, wenn man die chirurgische Versorgung von Tibiafrakturen unter Verwendung eines intramedull\u00e4ren Nagels betrachtet, eine Technik, die sich auf den Einsatz der intraoperativen Fluoroskopie st\u00fctzt. In diesen F\u00e4llen ist eine wiederholte Neupositionierung des C-Bogens in der horizontalen Ebene erforderlich, um die Aufrechterhaltung der Frakturreposition und die richtige Positionierung des Materials zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>

Die Gesamtdurchleuchtungszeit f\u00fcr die chirurgische Versorgung von Tibiaschaftfrakturen ist variabel, liegt aber typischerweise zwischen 72 und 130 Sekunden (Williamson 2018, Kirousis 2009). F\u00fcr jedes Bild werden 1 bis 2 Sekunden Durchleuchtungszeit ben\u00f6tigt, sodass es nicht ungew\u00f6hnlich ist, dass im Laufe eines Falles mehr als 50 Bilder gemacht werden. Wenn ich Tibiaschaftfrakturen durchf\u00fchre, ist die Gesamtzeit, die ich mit der Durchleuchtung verbringe, in etwa gleich lang wie in den Berichten angegeben. Normalerweise f\u00fchre ich bei diesen F\u00e4llen 15 Positionswechsel des C-Bogens durch.<\/p>

Angesichts der Anzahl der Positionswechsel des C-Bogens kann eine Maximierung der Effizienz jedes Wechsels zu einer erheblichen Zeitersparnis f\u00fchren. In dieser Hinsicht hat sich das C-Arm Drape<\/a> in meiner Praxis bew\u00e4hrt. Ich habe festgestellt, dass das C-Arm Drape<\/a> 8 Sekunden schneller auf- und zugezogen werden kann als ein wiederverwendbares Clip-Drape (d. h. 3 Sekunden gegen\u00fcber 11 Sekunden). Au\u00dferdem lege ich das C-Arm Drape<\/a> routinem\u00e4\u00dfig selbst an und ziehe es zur\u00fcck, w\u00e4hrend f\u00fcr die traditionelle Clip-Drape-Technik zwei Personen erforderlich sind.<\/p>

Im Verlauf einer typischen intramedull\u00e4ren Nageloperation am Schienbein, bei der der C-Bogen 15 Mal in die horizontale Position gedreht wird, fahre ich das C-Arm Drape<\/a> insgesamt 30 Mal auf und ab. In diesen F\u00e4llen muss der C-Bogen oft \u00fcber die gesamte L\u00e4nge des Bettes bewegt werden, um den gew\u00fcnschten Bereich (z. B. Knie oder Kn\u00f6chel) abzubilden. Bei einer Halbabdeckung ist in der Regel eine zus\u00e4tzliche Neupositionierung erforderlich, damit der C-Bogen abgedeckt bleibt. Mit dem C-Arm Drape<\/a> spare ich also 2 bis 5 Minuten im Vergleich zu herk\u00f6mmlichen C-Bogen-Abdeckungsmethoden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"C\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die oben erw\u00e4hnte Zeitersparnis, die mit dem C-Arm Drape<\/a> erzielt wurde, gilt auch f\u00fcr andere Operationen, die ich h\u00e4ufig durchf\u00fchre, wie z. B. Kn\u00f6chelfrakturen und Kn\u00f6chelersatzoperationen. Diese Operationen erfordern \u00e4hnliche Positionswechsel des C-Bogens mit durchschnittlichen Gesamtdurchleuchtungszeiten von 45 bzw. 77 Sekunden (Salvia 2015, Angthong 2014).<\/p>

Einigen Studien zufolge kostet eine Minute OP-Zeit mehr als 100 US-Dollar, obwohl in der Literatur darauf hingewiesen wird, dass die gemeldeten Werte stark variieren (Childers 2018). Letztendlich ist jede Minute OP-Zeit f\u00fcr meine Praxis wertvoll. Die Zeit, die ich durch die Verwendung des C-Arm Drape<\/a> einspare, summiert sich schnell und ist erheblich.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Abschlie\u00dfende Gedanken<\/span>
<\/div><\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die F\u00e4higkeit des C-Arm Drape<\/a>, die Einhaltung der Sterilit\u00e4t im Operationssaal zu optimieren, war der Grund, warum ich mich f\u00fcr seine Verwendung entschieden habe. Die deutlich verbesserte Workflow-Effizienz, die dieses Ger\u00e4t im Hinblick auf Zeitersparnis und ergonomisches Design im Vergleich zu herk\u00f6mmlichen Abdecktechniken bietet, hat sich in meiner Praxis bew\u00e4hrt. Das C-Arm Drape<\/a>\u00a0eignet sich hervorragend f\u00fcr das wirtschaftliche Umfeld des heutigen wertorientierten Gesundheitssystems.<\/p>

Das C-Arm Drape<\/a> ist eines der wirkungsvollsten Ger\u00e4te, die ich in meiner Praxis eingef\u00fchrt habe. Es sollte in keinem Operationssaal eines orthop\u00e4dischen Chirurgen fehlen, in dem Fluoroskopie eingesetzt wird.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

nordiska und TIDI Products ermutigt Sie, noch heute ein Muster der C-Arm Drape<\/a> f\u00fcr Ihr ambulantes Operationszentrum oder Krankenhaus anzufordern.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

\u00dcberwindung traditioneller C-Arm Drapier-Herausforderungen<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":2807,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"elementor_theme","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[9],"tags":[],"class_list":["post-2787","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ratgeber"],"yoast_head":"\nC-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen - Nordiska Akademie<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen - Nordiska Akademie\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"\u00dcberwindung traditioneller C-Arm Drapier-Herausforderungen\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Nordiska Akademie\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2023-07-24T08:08:39+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-05-15T12:33:41+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1118\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"776\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"ricarda\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"ricarda\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"8\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/\",\"url\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/\",\"name\":\"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen - Nordiska Akademie\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg\",\"datePublished\":\"2023-07-24T08:08:39+00:00\",\"dateModified\":\"2025-05-15T12:33:41+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#\/schema\/person\/64fd212362f9d20fc34db997739646a0\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg\",\"width\":1118,\"height\":776,\"caption\":\"C Arm Drape Einsatz im OP\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#website\",\"url\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/\",\"name\":\"Nordiska Akademie\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#\/schema\/person\/64fd212362f9d20fc34db997739646a0\",\"name\":\"ricarda\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen - Nordiska Akademie","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen - Nordiska Akademie","og_description":"\u00dcberwindung traditioneller C-Arm Drapier-Herausforderungen","og_url":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/","og_site_name":"Nordiska Akademie","article_published_time":"2023-07-24T08:08:39+00:00","article_modified_time":"2025-05-15T12:33:41+00:00","og_image":[{"width":1118,"height":776,"url":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"ricarda","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"ricarda","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"8\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/","url":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/","name":"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen - Nordiska Akademie","isPartOf":{"@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg","datePublished":"2023-07-24T08:08:39+00:00","dateModified":"2025-05-15T12:33:41+00:00","author":{"@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#\/schema\/person\/64fd212362f9d20fc34db997739646a0"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#primaryimage","url":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg","contentUrl":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-content\/uploads\/sites\/2\/2023\/07\/c-arm-drape-Fuss-OP_Bild-2.jpg","width":1118,"height":776,"caption":"C Arm Drape Einsatz im OP"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/ratgeber\/c-armor-effizienz-die-sichtweise-eines-chirurgen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"C-Arm-Effizienz: Die Sichtweise eines Chirurgen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#website","url":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/","name":"Nordiska Akademie","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/#\/schema\/person\/64fd212362f9d20fc34db997739646a0","name":"ricarda"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2787","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/users\/7"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2787"}],"version-history":[{"count":35,"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2787\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4520,"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2787\/revisions\/4520"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2807"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2787"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2787"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/nordiska.de\/akademie\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2787"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}