{"id":16408,"date":"2022-10-24T13:29:02","date_gmt":"2022-10-24T11:29:02","guid":{"rendered":"https:\/\/nordiska.de\/aktionen\/?p=16408"},"modified":"2025-08-18T09:16:49","modified_gmt":"2025-08-18T07:16:49","slug":"stoppersocken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/nordiska.de\/aktionen\/stoppersocken\/","title":{"rendered":"Stoppersocken"},"content":{"rendered":"\t\t
Wer nicht bremst, der hat schon verloren! Achtung vor Sturzgefahr!\n<\/p>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Unsere Stoppersocken aus weichem und komfortablem Frottee<\/b> haben nicht nur an der Unterseite, sondern auch an der Oberseite rutschfeste Stoppernoppen<\/b>. Das gew\u00e4hrleistet ein maximales Ma\u00df an Sicherheit, denn selbst wenn sich die Socken am Fu\u00df drehen sollten, ist die Rutschsicherheit trotzdem noch gegeben. Die Stoppersocken sind in den Gr\u00f6\u00dfen XS bis Bariatrisch erh\u00e4ltlich<\/b> und dank der unterschiedlichen Farben kinderleicht auseinanderzuhalten.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Image- und Wohlf\u00fchlfaktor<\/p> Risiko<\/p> Mit rutschfesten Stoppernoppen an Ober- und Unterseite<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t F\u00fcr mehr Trittsicherheit und Bodenhaftung<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t Weiches Frottee absorbiert Feuchtigkeit und bietet optimalen Komfort und W\u00e4rme<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t Rutschsicherheit auch beim Drehen der Socken gegeben<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t Atmungsaktives, luftdurchl\u00e4ssiges Material<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t Latexfrei<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
Die Sicherheit des Patienten steht zu jeder Zeit im Fokus. St\u00fcrze sind ein vorrangiges Problem – es gilt also, diese zu vermeiden. Im Rahmen der Sturzprophylaxe m\u00f6chten wir Ihnen hier zwei Alternativen vorstellen, mit denen Sie nicht nur Ihren Patienten ein gutes Gef\u00fchl geben, sondern auch den Angeh\u00f6rigen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\tStoppersocken<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t
<\/figure>\n
<\/figure>\n
Patienten werden j\u00e4hrlich station\u00e4r aufgenommen<\/div>\t\t\t
aller Patienten st\u00fcrzen w\u00e4hrend Ihres Krankenhausaufenthaltes <\/div>\t\t\t
dieser St\u00fcrze werden als \u201eschwerwiegend\u201c eingestuft<\/div>\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t