{"id":16779,"date":"2022-11-14T10:53:27","date_gmt":"2022-11-14T09:53:27","guid":{"rendered":"https:\/\/nordiska.de\/aktionen\/?p=16779"},"modified":"2025-10-13T08:54:35","modified_gmt":"2025-10-13T06:54:35","slug":"kniearthroskopie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/nordiska.de\/aktionen\/kniearthroskopie\/","title":{"rendered":"Kniearthroskopie"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\n\t\t\t\"Nordiska\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t

Underpad Anti Slip<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Head Cradle Adult<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Armlagerungssystem Lateral<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Armboard Straps<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Arm Supports (2-teilig)<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Radialstell-Kloben<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Arthroskopie-Beinhalter<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Knee and body strap (2-teilig)<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Egg Box Foam<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t

Foot\/Heel Protector (2-teilig)<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tKlicke auf das <\/i> um weitere Informationen zum Produkt zu erhalten!\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

So empfehlen wir Ihnen vorzugehen:<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Positionierung des Kopfes<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die Kopflagerung des Patienten erfolgt durch ein weiches Kopfpolster<\/b>, welches den Druck \u00fcber den gesamten Hinterkopf verteilt und somit die Druckbelastung minimiert. Zeitgleich sorgt es daf\u00fcr, dass der Kopf stabil gehalten<\/b> und die Halswirbels\u00e4ule gest\u00fctzt<\/b> wird (wie hier mithilfe einer konkaven Form der Auflagefl\u00e4che).<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Positionierung der Arme<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Die Armst\u00fctzen<\/b> werden wie bei der R\u00fcckenlagerung auf Schulterh\u00f6he<\/b> am OP-Tisch befestigt. Auch hier sollte eine Abduktion der Arme<\/b> einen maximalen Winkel zum Torso von 90\u00b0 nicht \u00fcberschreiten<\/b>. Sie sollten in den Gelenken<\/b> stets leicht gebeugt<\/b> und von
proximal nach distal leicht aufsteigend<\/b> positioniert werden. Eine Sicherung pro Armst\u00fctze<\/b> ist zwingend anzubringen, um ein Herunterfallen der Arme und einen daraus resultierenden irreversiblen Schaden an Gelenk, Nerven und\/ oder Weichteilen zu vermeiden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Positionierung der Beine<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

F\u00fcr die unteren Extremit\u00e4ten wird eine Beinplatte f\u00fcr das nicht zu operierende Bein ben\u00f6tigt. Es sollte mit weichen Polstern<\/b> sowohl am Unterschenkel<\/b> als auch im Bereich der Achillessehne<\/b> und Ferse<\/b> gest\u00fctzt und entlastet werden um Druckstellen zu vermeiden. Wahlweise k\u00f6nnen hier, \u00e4quivalent zu der normalen R\u00fcckenlagerung, eine Knierolle<\/b> und ein Fersenkissen<\/b> positioniert werden. Hierbei ist auf eine passende Gr\u00f6\u00dfe zu achten, so dass die Kissen nicht \u00fcber die Beinplatte ragen. Danach erfolgt die Sicherung<\/b> durch einen Gurt<\/b>.
Das zu operierende Bein wird hier mit Hilfe eines entsprechenden Arthroskopiebeinhalters<\/b> im oberen Bereich des Oberschenkels gest\u00fctzt. Durch die Kurbel<\/b> kann der Beinhalter an den Umfang des Oberschenkels <\/b>angepasst werden. Der Beinhalter<\/b> muss ausreichend gepolstert<\/b> sein, um Weichteilsch\u00e4den am Bein durch zu hohen Liegedruck zu vermeiden.<\/p>

Hinweis:<\/span> Das Ges\u00e4\u00df<\/b> kann hier zus\u00e4tzlich mit einem Gelkissen<\/b> gepolstert werden, um die Druckentlastung zu optimieren.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"Druckpunkte\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Diese Druckpunkte<\/strong> gilt es zu beachten:<\/p>