{"id":16787,"date":"2022-11-14T11:16:23","date_gmt":"2022-11-14T10:16:23","guid":{"rendered":"https:\/\/nordiska.de\/aktionen\/?p=16787"},"modified":"2025-10-13T08:58:19","modified_gmt":"2025-10-13T06:58:19","slug":"eingriffe-bei-paediatrischen-patienten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/nordiska.de\/aktionen\/eingriffe-bei-paediatrischen-patienten\/","title":{"rendered":"Eingriffe bei P\u00e4diatrischen Patienten"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\tEgg Box Foam<\/p><\/div><\/div><\/div>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t Head Cradle Pediatric<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t Iguard Eye Protector<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t Armlagerungssystem Lateral<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t Armboard Straps<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t Einmal-Abdeckhaube f\u00fcr Armausleger<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t Knee and body strap (2-teilig)<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die Kopflagerung<\/b> des kleinen Patienten erfolgt durch ein weiches Kopfpolster<\/b>, welches den Druck u\u0308ber den gesamten Hinterkopf verteilt und somit die Druckbelastung minimiert. Zeitgleich sorgt es dafu\u0308r, dass der Kopf stabil<\/b> gehalten und die Halswirbels\u00e4ule gestu\u0308tzt<\/b> wird (wie hier mithilfe einer konkaven Form der Auflagefl\u00e4che). Um die Augen vor dem Austrocknen und zeitgleich vor dem Eintritt Bei der Auslagerung der Arme<\/b> sollte auf die richtige Gr\u00f6\u00dfe der Armstu\u0308tzen<\/b> geachtet werden, welche auf Schulterh\u00f6he<\/b> angebracht Bei den unteren Extremit\u00e4ten<\/b> kann mit Polstern<\/b> sowie mit Halbrollen<\/b> gearbeitet werden. Die Knierolle<\/b> sollte hierbei h\u00f6her sein, als das Fersenpolster<\/b>. Wichtig ist es eine Kompression im Bereich der Kniekehle<\/b> zu vermeiden, genau wie das Kniegelenk leicht gebeugt<\/b> zu halten. Ebenso sollten die Fersen<\/b> des Patienten, sowie die Achillessehne druckfrei<\/b> gelagert werden. Diese Ma\u00dfnahmen verhindern Sch\u00e4den sowohl an den Gef\u00e4\u00df-, Nerven- als auch Bandstrukturen des Knies. Nachdem die unteren Extremit\u00e4ten richtig positioniert sind, sollten diese mit einem entsprechenden Gurt<\/b> am OP-Tisch gesichert<\/b> werden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Diese Druckpunkte<\/strong> gilt es zu beachten:<\/p> OP-Tischauflage mit Umbetthilfe<\/p><\/div><\/div><\/div>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\t Prone Head System Plus<\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t<\/i><\/span><\/span>\n\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/a>\n\n\t\t\t\t\tSo empfehlen wir Ihnen vorzugehen:<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Positionierung des Kopfes<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
von Flu\u0308ssigkeiten zu schu\u0308tzen, empfehlen wir eine Augenschutzmaske<\/b> zu verwenden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\tPositionierung der Arme<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
sein sollten. Die ausgelagerten Arme du\u0308rfen einen Winkel von 90\u00b0 zwischen Torso und Oberarm nicht u\u0308berschreiten<\/b> um Nervensch\u00e4den
am Plexus brachialis zu vermeiden. Sie sollten in den Gelenken stets leicht gebeugt<\/b> und von proximal nach distal leicht aufsteigend <\/b>positioniert werden. Optimal ist eine zus\u00e4tzliche Polsterung<\/b> um den Nervus ulnaris <\/b>zu entlasten. Eine Sicherung pro Armstu\u0308tze <\/b>ist zwingend anzubringen, um ein Herunterfallen der Arme und einen daraus resultierenden irreversiblen Schaden an Gelenk, Nerven und\/oder Weichteilen zu vermeiden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\tPositionierung der Beine<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t
in Bauchlage<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t