Ihr Merkblatt für die Sicherheit von OP-Schuhen
Welche Elemente sind zu beachten?
- Eigenschaften bei Beschaffung beachten
- regelmäßige Kontrolle
- Kennzeichnung & Nachverfolgung des Einsatzes der Schuhe
- Austauschzyklus einhalten
Diese Empfehlung soll sicherstellen, dass die in Ihrem OP-Bereich verwendeten Schuhe den gesetzlichen und sicherheitsrelevanten
Anforderungen entsprechen – insbesondere im Hinblick auf: Elektrostatische Ableitfähigkeit (Antistatik) und Rutschhemmung
auf glatten, feuchten oder kontaminierten Böden. Dabei sollen Ihre Schuhe auf die folgenden relevanten Normen
geprüft werden: EN ISO 20347 für Berufsschuhe ohne Zehenschutzkappe, EN 61340-5-1 (bei ESD-Schutzbereichen relevant)
und DIN EN ISO 13287 für die Prüfverfahren zur Rutschhemmung.