- Individuelle & kompetente Beratung für eine optimale, schnelle Produktauswahl!
- Kostenfreie Lieferung von Produktmustern zur praktischen Praxis-Anwendung!
- Gemeinsame Produktoptimierung für noch mehr Lebensqualität im Arbeitsalltag!
- Sicheren & einfacheren Arbeitsalltag durch optimierte Produkte!
-
- Sicher & einfach einkaufen!
- ✔ Zertifizierter Händler!
- ✔ Deutscher Top-Händler (sehr gut)!
- ✔ Käuferschutz (bis zu 20.000,00 €)!
- ✔ Schnelle & sichere Lieferung!
- ✔ Kostenlose Rücksendung (B2C)!
- ✔ 14 Tage Rückgaberecht (B2C)!
- ✔ 35.000 Produkte auf Lager!
- Rufen Sie uns jetzt an: +49 (0)2261 9891-0
- Schreiben Sie uns jetzt: info@nordiska.de
- Termin jetzt anfordern: Rückruf-Service
Stoppersocken Krankenhaus
Hygienisch rein – so muss es sein: Im Krankenhaus, im Pflegeheim und vor allem im OP sind Hygiene Maßnahmen besonders wichtig. Um Hygienestandards zu erfüllen und Infektionsherden präventiv entgegenwirken zu können, ist die richtige Schutzkleidung von hoher Bedeutung. Gleichzeitig müssen auch die Stoppersocken bequem sein, immerhin werden sie viele Stunden getragen. Mit unseren Stoppersocken fürs Krankenhaus und Stoppersocken fürs Pflegeheim sowie unseren OP Socken, laufen Sie wie auf Wolken und haben sicheren Halt zugleich. Sicher bis in die Fußspitzen.
Stoppersocken, aber welche?
- Was ist der Vorteil an Stoppersocken im Vergleich zu normalen Alltagssocken?
- Worauf muss man beim Kauf der Stoppersocken achten?
- Aus welchem Material sind unsere Stoppersocken Krankenhaus hergestellt?
- Kann man die Stoppersocken Krankenhaus / Stoppersocken Pflegeheim mehrmals verwenden?
- Stoppersocken als Ersatz für Hausschuhe?
- Sind Stoppersocken beim Sport geeignet?
- Wie Pflege ich die Stoppersocken am besten?
Stoppersocken – peinlich oder praktisch?
- Perfekten Stand
- Rutschsicherheit
- Atmungsaktivität
- Tragekomfort
- Hohe Qualität
- zum kleinen Preis
Wellness für die Füße: Stoppersocken im Pflegeheim und Krankenhaus sind eine Auszweit von schweren Schuhen. Sie sind atmungsaktiv, luftdurchlässig, latexfrei und haben eine ausgesprochen gute Passform für jeden Fuß.
Schon gewusst? Nicht nur im Krankenhaus und im Pflegeheim sind unsere Antirutschsocken buchstäblich der Renner. Auch zu Hause bieten sie Schutz vor Ausrutschen auf glatten Bodenbelägen und den nötigen kuschelig weichen Wohlfühlkomfort. Immer dann, wenn barfuß Hausschuhen vorgezogen wird.
Fazit: Stoppersocken sind alles andere als Kindersocken oder peinlich sondern super praktisch!
Gibt es spezielle Stoppersocken für Senioren?
Speziell für Senioren haben wir keine speziellen Socken im Sortiment. Unsere Stoppersocken Pflegeheim sind Allrounder und für jeden Fuß und jedes Alter geeignet. Sie bieten festen Halt und schützen vor Ausrutschen durch Stopper-Noppen die ergonomisch auf der Unterseite der Socken angebracht sind. Ebenso bieten sie eine unglaublich gute und angenehme Passform an jeden Fuß und einen durch hochwertige Baumwolle einen Tragekomfort wie auf Wolken. Mit unseren Stoppersocken Pflegeheim wird jeder Gang zum Wellnessausflug.
Stoppersocken gibt es fast überall, aber worauf muss ich beim (Online-) Kauf achten?
Wie so oft: Die richtige Mischung macht´s. Eine Prise kuschelig weichen Frottee, eine Handvoll hochwertiger Stopper-Noppen für beide Seiten und ganz viel Tragekomfort machen die perfekten Stoppersocken für Krankenhaus und Pflegeheim oder den Alltag aus. Die Farben-Wahl der Stoppersocken für Damen und Herren Antirutschsocken ist dabei ganz Ihnen überlassen. Achten Sie auf eine hochwertige Zusammensetzung der Materialien.
Aus welchem Material sind Stoppersocken für Krankenhaus und Pflegeheim hergestellt?
Besonders weich, besonders atmungsaktiv: Unsere Stoppersocken bestehen zu 79% aus Baumwolle, nur 20% aus Polyester und lediglich 1% Gummi. Sie sind frei von Latex, unglaublich angenehm zu tragen und zudem noch heiß waschbar, dank ihrem hohen Anteil an Baumwolle.
Kann ich meine rutschsicheren Stoppersocken im Krankenhaus und Pflegeheim mehrmals verwenden?
Eignen sich Noppensocken als Ersatz für Hausschuhe?
Warum? Ganz einfach: Die Stoppersocken bieten guten Halt und sind rutschfest auf glatten Fliesen, Laminat und allen anderen rutschigen Bodenbelägen. Sie passen sich sofort Ihrem Fuß an und sind zugleich auch noch bequem und atmungsaktiv bis in die Fußspitzen. Und damit nicht genug. Sie sind zudem auch noch viel günstiger als die meisten Schuhe.
Hausschuhsocken für Kleinkinder – gesünder als Hausschuhe?
Sind Noppensocken beim Sport geeignet?
Der Indoor-Spielplatz – Tempel der Stoppersocken für Kinder
Toben, spielen, Spaß haben. Mehr wollen Kinder nicht. Schaut man sich im Indoor-Spielplatz um, sieht man Kinderfüße mit Stoppersocken, so weit das Auge reicht. Und das aus gutem Grund: Schuhe sind in der Indoor-Halle verboten und dennoch brauchen Kinder Halt beim Spielen. Die perfekte Lösung aller Indoor-Spielplatz-Probleme? Stoppersocken für Kinder.Wie pflege ich meine Stoppersocken?
Im privaten Gebrauch kommen die Stoppersocken für Damen, Stoppersocken für Herren und Kindersocken einfach in die Wäsche. Achten Sie bitte nur darauf, die Socken schonend zu waschen und nicht im Trockner zu trocknen. Bei zu starkem Schleudern können die Stopper-Noppen beschädigt werden.
Unser Tipp: Waschen Sie die Stoppersocken in einem Wäschenetz oder Wäschesack. Dann haben Sie lange Freude an Ihren neuen kuscheligen Lieblingssocken.
*Weitere Infos zu Phthalaten erhalten Sie direkt bei nordiska unter tel:+49226198910
#HelpingPeople Care –„Menschen helfen, die Menschen helfen!
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne!
- schnelle und persönliche Hilfe
- lösungsorientierter Service bei Ihnen vor Ort
- kompetente Beratung per Telefon
- Montags bis Donnerstags von 07:30 bis 16:30 Uhr
- Freitags von 07:30 bis 14:00 Uhr