Stationsmobiliar
- Medizintechnik
- Berufsschuhe
- Lichttechnik
- Hilfsmittel
- Angebote
- Produktwelten
- Alle KategorienWeniger Kategorien
Produktberatung
Rückruf-Service
Krankenhausausstattung. Hilfsmittel für den Pflegealltag
Chronische Unterbesetzung, Krankheitsausfall und Überbelastung – wer in der Pflege arbeitet, kennt die personellen Probleme im Pflegealltag. Aber kennen Sie auch all die Hilfsmittel, die Sie und Ihre Kollegen entlasten können? Unter dem Begriff Krankenhausausstattung verbergen sich eine Menge unterschiedlicher Helferlein. Welche wir bei nordiska anbieten und was die für Sie tun können? Einfach weiterlesen.
Willkommen in der Welt der Krankenhausausstattung
- Faltwände
- Infusionsständer
- Hygienelösungen
- Wäschesammler
Absolut Aufnahmefähig: der Wäschesammler
Er begleitet die Pflegekräfte im Krankenhaus, im Pflegeheim oder in der Reha bei der Grundpflege von Zimmer zu Zimmer: der Wäschesammler. Er nimmt es mit der Schmutzwäsche auf und lässt sie hygienische einwandfrei verschwinden. Wäschesammler gibt es als Einzellösungen oder Bestandteil eines Funktionswagens für die Pflege, dem sogenannten Pflegewagen. Auch wichtig zu erwähnen: Es gibt auch Wäschesammler, die nicht mobil sind und täglich ihre Stellung zum Beispiel im unreinen Pflegearbeitsraum halten. Oder einen Logenplatz in einem Isolierzimmer genießen. Die mobilen Wäschesammler dagegen kommen mehr rum, bieten gelenkige Fahrrollen sowie meist einen handhabungssicheren Griffbügel, um den Wagen zu bewegen. Die „Schnapp“-Funktion sorgt dafür, dass der im Wäschesammler eingespannte Wäschesack jederzeit geschlossen bleibt. Das Prinzip ist simpel. Die Aufnahme des Wäschesackes besteht meist aus zwei flach aufeinanderliegenden Gummilippen, die an beiden Ende gelenkig miteinander verbunden sind. Innen verbergen sich federartige Metallplatten, die sich durch einen Tretmechanismus am Wäschesammler aufbiegen lassen und die Öffnung des Wäschesackes freigeben. Nimmt man den Fuß wieder vom Tritt, ist der Sack wieder verschlossen. Pflegekräfte der älteren Generation erinnern sich noch an Systeme, bei denen es keine Deckel gab, aber dafür mehr Schmutz und Geruch. Wäschesammler von heute bieten mehr Komfort und mehr Entlastung für die Pflegekräfte. Und Deckel, die für intensive Reinigung und Desinfektion geschaffen sind.
Der Segen der Krankenhausausstattung
Ob der Wäschesammler, der in der Grundpflege fast wie ein Kollege zur Arbeitsentlastung beiträgt. Oder der Infusionsständer, der für Infusionen oder die Gabe von Blutkonserven schnell herbei gerollt werden kann. Oder die Stellwände, die bei Überbelegung einer Station auch auf dem Flur für Privatsphäre sorgen. Oder die Hygienelösungen, die Desinfektion oder Handschuhe spenden oder Informationen zu den Covid-Hygieneregeln. All diese Krankenhausausstattung ist aus dem Alltag in der Pflege nicht mehr wegzudenken und ein Segen für die, die damit arbeiten. Denn Krankenhausausstattung ist in der Regel auch pflegeleicht.
Gibt täglich alles: der Desinfektionsmittelspender
In der heutigen Zeit der verstärkten Hygieneregeln erlebt der Desinfektionsmittelspender eine nie dagewesene Aufmerksamkeit. Früher war er nur in medizinischen Einrichtungen wie Praxen, Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder Krankenhäusern zu finden oder in Krankenhäusern. Heute empfängt auch der Einzelhandel seine Gäste mit einem Desinfektionsmittelspender statt mit einem Handschlag. Und so manchen Kunde bewertet Läden oder Lokale mittlerweile auch der Qualität ihrer Desinfektionsmittel und der Desinfektionsmittelspender. Modelle mit einer hohen mechanischen Widerstandsfähigkeit haben sich als Krankenhausausstattung im Alltag in medizinischen Einrichtungen bewährt und sind besonders zuverlässig im Fachhandel erhältlich.
Das war ein kleiner Überblick über das Produktangebot an Krankenhausausstattung von nordiska. Antworten zu Fragen oder individuellen Produktwünschen gibt es direkt von uns: info@nordiska.de