wer bremst
verliert?

Wer nicht bremst, der hat schon verloren!
Die Sicherheit des Patienten steht zu jeder Zeit im Fokus. Stürze sind ein vorrangiges Problem – es gilt also, diese zu vermeiden. Im Rahmen der Sturzprophylaxe möchten wir Ihnen hier zwei Alternativen vorstellen, mit denen Sie nicht nur Ihren Patienten ein gutes Gefühl geben, sondern auch den Angehörigen.

Stoppersocken

stoppersocken

Achtung vor Sturzgefahr!

Unsere Stoppersocken aus weichem und komfortablem Frottee haben nicht nur an der Unterseite, sondern auch an der Oberseite rutschfeste Stoppernoppen. Das gewährleistet ein maximales Maß an Sicherheit, denn selbst wenn sich die Socken am Fuß drehen sollten, ist die Rutschsicherheit trotzdem noch gegeben. Die Stoppersocken sind in den Größen XS bis Bariatrisch erhältlich und dank der unterschiedlichen Farben kinderleicht auseinanderzuhalten.

Icon Herz

Image- und Wohlfühlfaktor

  • warm und angenehm auf der Haut
  • nette Geste, auch für die Angehörigen

Icon Risikofrei

Risiko

  • Sturzprophylaxe
  • Vermeidung von Folgebehandlungen, dadurch Verkürzung des Aufenthaltes

Mio.
Patienten werden jährlich stationär aufgenommen
0
Tsd.
aller Patienten stürzen während Ihres Krankenhausaufenthaltes
0
Tsd.
dieser Stürze werden als „schwerwiegend“ eingestuft
0
Nordiska Stoppersocken XL

Mit rutschfesten Stoppernoppen an Ober- und Unterseite

Für mehr Trittsicherheit und Bodenhaftung

Weiches Frottee absorbiert Feuchtigkeit und bietet optimalen Komfort und Wärme

Rutschsicherheit auch beim Drehen der Socken gegeben

Atmungsaktives, luftdurchlässiges Material

Latexfrei

Größen und Farben
S (32 - 34) = Orange
M (35 - 36) = Gelb
L (37 - 38) = Grün
XL (39 - 41) = Blau
XXL (42 - 44) = Grau
3XL (45 - 48) = Anthrazit
Bariatrisch = Beige
Material 40% Baumwolle, 60% Polyester

CE-Kennzeichnung

Das entsprechende Produkt ist mit der CE-Kennzeichnung gemäß gemäß EU-Verordnung 93/42/EWG versehen.

ico-unsteril

Unsteriles Produkt

Das Produkt ist hygienisch und sauber, aber nicht zusätzlich sterilisiert worden.

ico-einmalprodukt

Einmalprodukt

Das Produkt ist durch den Hersteller zum einmaligen Gebrauch vorgesehen.

ico-latexfrei

Latexfreies Material

Das Produkt ist ohne Latex hergestellt worden und beugt Latexallergien bei Hautberührung vor.

1. Vorbereitung

In dieser Phase werden alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um den Patienten auf die Operation vorzubereiten. Dies umfasst die Überprüfung der Patientendaten, die Vorbereitung des OP-Saals und die Bereitstellung der benötigten Instrumente und Medikamente. Mit unserem mobilen OP-Tisch LX40 können Sie flexibel auf unterschiedliche Räumlichkeiten zugreifen und den OP-Saal entsprechend anpassen. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der vorhandenen Ressourcen und verbessert die Vorbereitungszeit.

  • Geringerer Reinigungs- sowie Vorbereitungssaufwand für das Personal
  • Kein Wechsel und verkürzte Wartezeiten für den Patienten
  • Verbesserte Patientenerfahrung sorgt für ein besseres Image für das Krankenhaus
  • Mehr Freiheit und Flexibilität für den Patienten bei der Planung für die anstehende Operationen dank des verkürzten bevorstehenden Krankenhausaufenthaltes
  • Weniger Personal für die Vorbereitung benötigt

Operoll einsenden und 55€ Beim Kauf einer Neuen Sparen!

Wenn Sie Ihre gebrauchte Operoll innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zurückgeben, erhalten Sie 55€ Rabatt bei Neukauf!!