Die Liege kann durch den Einsatz des Steuermechanismus (5. Rad) leichter gelenkt werden. Der Mechanismus wird durch Herunterdrücken des Steuerpedals aktiviert und deaktiviert. Zum seitlichen Verschieben der Liege muss das 5. Rad deaktiviert werden.
Die kompakte, leicht und äußerst wendige LX30 DRIVE — ist die umfassende Lösung für den sicheren und effizienten Patiententransport.
Der integrierte motorisierte Antrieb, gesteuert über innovative, berührungsempfindliche Schiebegriffe, ermöglicht mühelose und kontrollierte Bewegungen, sogar bei Steigungen
bis zu 10°.
Ideal für Transport, Untersuchung und Intubation in Operationssälen und klinischen Bereichen, bietet die LX30 DRIVE höchsten Komfort und Sicherheit.
Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, eine extrem niedrige Höhe und die K8-Druckentlastungsmatratze für maximalen Patientenkomfort aus.
Die Liege ist mit einem elektrisch betriebenen 5. Rad, dem „Antriebsrad“, ausgestattet. Die Unterstützung, die das Antriebsrad bietet, soll dazu beitragen, die zum Starten und Anhalten der Liege erforderlichen Schub- und Zugkräfte sowie die während der Bewegung erforderliche Kraft zu verringern; sie wird daher als „DRIVE Assist“ (Antriebsunterstützung) bezeichnet.
Eine volle Batterie liefert mehr als 20 km (12,4 Meilen) Antriebsunterstützung. Hinweis: Diese Zahl ist nur ein Richtwert und hängt von einer Reihe von Bedingungen ab, z. B. vom Gewicht des Patienten, der Anzahl und Stärke der Neigungen, dem Alter der Batterie usw.
Die Liege kann auch dann noch manövriert und gelenkt werden, wenn keine Batterie vorhanden ist, da sich das Antriebsrad im Freilauf dreht. Es gibt jedoch keine Antriebsunterstützung oder Antriebsradbremsung.
Drive Assist Schiebegriffe
Die Schiebegriffe sind an Sensoren angebracht, die die darauf ausgeübte Druck-/Zugwirkung erkennen, und werden als „DRIVE-Griffe“ bezeichnet. Das DRIVE Assist wird automatisch aktiviert, indem beide Hände auf die DRIVE-Griffe gelegt und die Griffe vorwärts oder rückwärts geschoben oder gezogen werden
Klappbarer DRIVE-Assist Schiebegriffe
Die Liege kann durch den Einsatz des Steuermechanismus (5. Rad) leichter gelenkt werden. Der Mechanismus wird durch Herunterdrücken des Steuerpedals aktiviert und deaktiviert. Zum seitlichen Verschieben der Liege muss das 5. Rad deaktiviert werden.
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste; es ertönt ein kurzer Piepton. Berühren Sie die DRIVE-Griffe nicht unmittelbar nach dem Drücken der EIN/AUS-Taste.
Die EIN/AUS-Leuchte blinkt 1-3 Sekunden lang grün, während DRIVE kalibriert wird. Die EIN/AUS-Leuchte leuchtet grün, wenn die Kalibrierung erfolgreich war, und es ertönt ein kurzer Piepton. DRIVE ist jetzt aktiv.
Alle vier Rollen werden durch Herunterdrücken eines der vier Bremspedale an einer beliebigen Stelle gleichzeitig blockiert. Die Bremsen werden durch das Anheben eines der Bremspedale gelöst.
Drücken Sie leicht auf die DRIVE-Griffe und die Liege beginnt sich vorwärts zu bewegen. Wenn Sie stärker drücken, bewegt sich die Liege schneller. Ziehen Sie die DRIVE-Griffe zu sich zurück, um die Liege zu verlangsamen, anzuhalten oder die Fahrtrichtung umzukehren.
Schieben Sie die DRIVE-Griffe ganz nach vorne und gehen Sie im Tempo der Liege. Stärkeres Drücken führt zu unnötiger körperlicher Anstrengung, und die Fahrgeschwindigkeit wird nicht erhöht.
Wenn Sie sich einem Gefälle nähern, ziehen Sie vorsichtig an den DRIVE-Griffen zurück, um die Geschwindigkeit der Liege zu verringern. Während Sie das Gefälle hinuntergehen, ziehen Sie die DRIVE-Griffe weiterhin zurück, um den Hang kontrolliert abzufahren.
Nach 3 Minuten Inaktivität werden die DRIVE-Griffe deaktiviert; dies wird durch 3 schnelle Impulse der EIN/AUS-Leuchte angezeigt. Die DRIVE-Griffe werden durch einen kurzen Druck auf die EIN/AUS-Taste wieder aktiviert. Nach 30 Minuten Inaktivität schaltet sich das System ab.
Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt eines oder mehrere der gelben Lichter aufleuchten, lesen Sie die vollständige „Gebrauchsanweisung“.
Die Anschaffung ergonomischer Hilfsmittel wie der LX30 Drive Transportliege kann in vielen Fällen durch das Inklusionsamt bezuschusst werden. Ziel ist es, Arbeitsplätze barrierefrei zu gestalten und Mitarbeitende mit gesundheitlichen Einschränkungen zu entlasten.
💡 Tipp: Wir unterstützen Sie gerne bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen und stellen Ihnen ein passendes Angebot bereit.
💡 Tipp: Wir unterstützen Sie gerne bei der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen und stellen Ihnen ein passendes Angebot bereit.
Name | Art.-Nr. | Verstellbarkeit der Rückenlehne | Trendelenburg | max. Gewicht |
---|---|---|---|---|
LX30 Drive | 92894 | 0° bis 90° | 0° bis 12° | 320 kg |
Name | Comfosafe CS20 Größe M |
---|---|
Art. Nr. | 92894 |
Verstellbarkeit der Rückenlehne | 0° bis 90° |
Trendelenburg | 0° bis 12° |
max Gewicht | 320 kg |
In dieser Phase werden alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um den Patienten auf die Operation vorzubereiten. Dies umfasst die Überprüfung der Patientendaten, die Vorbereitung des OP-Saals und die Bereitstellung der benötigten Instrumente und Medikamente. Mit unserem mobilen OP-Tisch LX40 können Sie flexibel auf unterschiedliche Räumlichkeiten zugreifen und den OP-Saal entsprechend anpassen. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der vorhandenen Ressourcen und verbessert die Vorbereitungszeit.