Suchzeit pro Mitarbeiter und Jahr – Zeit, die für Patientenversorgung verloren geht
OP-Leerlauf pro 1.000 Betten jährlich – kostbare Kapazitäten bleiben ungenutzt
Durch Diebstähle, Fehlbestände und ineffiziente Prozesse
Alle relevanten Assets in Echtzeit im Blick behalten
Lagerbestände und Gerätestatus jederzeit einsehbar
Dokumentation und Prozessanalyse ohne manuellen Aufwand
Der MedTech Tracker OP arbeitet nach einem bewährten Prinzip: Locate – Analyze – Improve. Diese drei Phasen bilden die Grundlage für nachhaltige Prozessoptimierung in Ihrem Krankenhaus.
01
Finden Sie Geräte, Patienten und Sterilgut in Sekundenschnelle. Keine zeitraubende Suche mehr, keine Verzögerungen im OP-Ablauf. Das System zeigt Ihnen präzise den aktuellen Standort aller getaggten Assets.
02
Erkennen Sie Prozesse und Engpässe automatisch durch intelligente Datenanalyse. Das System dokumentiert Bewegungsmuster, identifiziert Wartezeiten und zeigt Optimierungspotenziale auf.
03
Optimieren Sie Abläufe und senken Sie Kosten durch evidenzbasierte Entscheidungen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen steigern Sie die OP-Auslastung und reduzieren Leerlaufzeiten nachhaltig.
Verfolgen Sie den Patientenfluss in Echtzeit und behalten Sie alle kritischen Prozesse im Blick. Von der Aufnahme bis zur Nachsorge.
Identifizieren und eliminieren Sie Verzögerungen im OP-Ablauf. Optimieren Sie Übergaben zwischen Abteilungen und reduzieren Sie Leerlauf.
Zeit- und Prozessdaten werden automatisch dokumentiert – ohne zusätzlichen Aufwand für Ihr Personal. Lückenlose Nachvollziehbarkeit garantiert.
Erhalten Sie sofortige Warnungen bei Verwechslungen, ungewöhnlichen Stillständen oder kritischen Abweichungen vom Standardablauf.
Behalten Sie alle Sterilgut-Container im Blick. Von der Aufbereitung bis zum Einsatz – vollständige Transparenz über den gesamten Prozess.
Die Installation des MedTech Tracker OP ist unkompliziert und flexibel. Verschiedene Empfänger-Typen passen sich optimal an Ihre baulichen Gegebenheiten an.
Plug-and-Play-Installation ohne aufwendige Umbaumaßnahmen. Das System ist in wenigen Tagen einsatzbereit.
Minimaler Installationsaufwand
Kompatibel mit allen medizinischen Geräten. Keine Störungen im laufenden Betrieb – höchste Sicherheitsstandards.
Keine Funkinterferenzen
Perfekt für bestehende Klinikgebäude geeignet. Keine strukturellen Änderungen notwendig, flexible Skalierung möglich.
Nachrüstbar im Bestand
Im Vergleich zu Wi-Fi- oder Bluetooth-Lösungen deutlich kosteneffizienter bei höherer Präzision und längerer Batterielebensdauer.
30× günstiger
Krankenhäuser in Deutschland setzen bereits erfolgreich auf den MedTech Tracker OP.
Wir zeigen ein Beispiel aus der Praxis: RWTH Aachen und ein Modellszenario mit fünf OP-Sälen, das das volle Potenzial des Systems verdeutlicht.
Mit nur 3 Empfängern und 20 Tags wurde eine umfassende Analyse von Begegnungen und Engpässen durchgeführt. Das Projekt lieferte wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung des Patientenflusses und identifizierte kritische Zeitfenster mit erhöhtem Personenaufkommen.
Schon wenige Minuten Zeitersparnis pro Gerät und Tag amortisieren die Investition in unter 12 Monaten.
Die Wirtschaftlichkeit des MedTech Tracker OP ist eindeutig belegt. Durch Reduktion von Suchzeiten, Vermeidung von OP-Leerlauf und optimierte Gerätenutzung rechnet sich das System bereits im ersten Jahr. Zusätzlich profitieren Sie von geringeren Verlusten durch Fehlbestände.
Zeitersparnis × Mitarbeiterkosten × Anzahl Geräte = ROI < 12 Monate
Durchschnittliche Reduktion der Zeit für Gerätesuche
Steigerung der OP-Saal-Nutzung durch weniger Leerlauf
Amortisation der Investition bei typischer Klinikgröße
Der MedTech Tracker OP basiert auf modernster Ultra-Wideband-Technologie (UWB) und bietet höchste Präzision bei geringem Energieverbrauch. Das System erfüllt alle relevanten Medizinprodukte-Richtlinien.
Für Flure und große Räume. Reichweite bis 50m, präzise Positionsbestimmung auf 30cm genau.
Diskrete Integration in Standard-Steckdosen. Ideal für Patientenzimmer und Funktionsräume.
Überwacht Durchgänge und Übergabepunkte. Erfasst automatisch alle Bewegungen und Begegnungen.
Kompakte Tags für Geräte, Betten und Sterilgut-Container. Batterielebensdauer bis zu 5 Jahre.
Finden Sie jedes Gerät in Sekunden. Ihre Mitarbeiter können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Patientenversorgung.
Erfüllen Sie alle Dokumentationspflichten automatisch. Lückenlose Nachvollziehbarkeit für Audits und Zertifizierungen.
Reduzieren Sie Leerlaufzeiten und steigern Sie die Auslastung Ihrer OP-Säle durch optimierte Prozesse.
Senken Sie Betriebskosten durch weniger Geräteverluste, optimierte Bestandsplanung und effizienteren Personaleinsatz.
Treffen Sie fundierte Managemententscheidungen auf Basis präziser Echtzeitdaten und detaillierter Auswertungen.
Positionsbestimmung auf 30 cm genau – deutlich präziser als RFID oder Bluetooth-Lösungen.
Bis zu 5 Jahre Laufzeit ohne Batteriewechsel – minimaler Wartungsaufwand.
Verschlüsselte Datenübertragung, DSGVO-konform, Daten bleiben in Deutschland.
Starten Sie jetzt mit einer kostenlosen Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen. Unsere Experten beraten Sie unverbindlich und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Krankenhaus.
Datenschutz & Zertifizierung: Der MedTech Tracker OP ist CE-zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Alle Daten werden auf deutschen Servern verarbeitet und gespeichert. Ihre Datensouveränität ist jederzeit gewährleistet.
In dieser Phase werden alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um den Patienten auf die Operation vorzubereiten. Dies umfasst die Überprüfung der Patientendaten, die Vorbereitung des OP-Saals und die Bereitstellung der benötigten Instrumente und Medikamente. Mit unserem mobilen OP-Tisch LX40 können Sie flexibel auf unterschiedliche Räumlichkeiten zugreifen und den OP-Saal entsprechend anpassen. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der vorhandenen Ressourcen und verbessert die Vorbereitungszeit.